Homepage
- Aktuelles
o - Archiv
1
o - Archiv
2
o - Archiv
3 o - Archiv
4 o - Archiv
5
- Presse -
Adressen & Links - ImpressumÜber uns - Wir
stellen uns vor
- FREI SCHNAUZE - WUFFIMOBIL - Urmel
I.
Hundepflege - Salon
oder Mobil? - Fellpflege
- Zahnpflege
- Fotogalerie
Hundeladen - Angebote
-
Hundefutter -
Zubehör - Bestellservice
Online-Shop

©
2005- K. Rölke |
Neuere
Einträge: hier klicken! |
07.09.2007 | FREI
SCHNAUZE im Stadtstreicher Unter dem
Titel
"Styling für den treuen Freund" veröffentlichte der
Stadtstreicher (Stadtmagazin Chemnitz) im September einen Artikel
über die Hundepflege im Hundesalon "FREI SCHNAUZE".
Kathy Welz, die Autorin, war einen Vormittag bei mir im Salon und
hat ihre Beobachtungen niedergeschrieben.
Als
Nicht-Hundebesitzerin hatte sie natürlich viele Fragen, die ich ihr
gern beantwortet habe. Themen waren u.a. die rassetypische Fellpflege,
Shampoos und andere Pflegemittel, unser reichhaltiges Angebot an
Zubehör u.v.m.. Nach vier Stunden war eine ganze Menge an Informationen
zusammen gekommen. Leider konnte nicht alles berücksichtigt werden. Ich
möchte mich noch
einmal bei Frau Welz für den netten Artikel bedanken und
wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen: è Artikel online
lesen auf www.stadtstreicher.de è
Artikel hier
lesen | 02.09.2007 | Aktuelle
Angebote bei FREI SCHNAUZE Im
Monat September erhalten Sie auf unser gesamtes Bettensortiment
bis
zu 25% Rabatt.
Neben klassischen Hundebetten aus verschiedenen Stoffen führen wir
Hundekörbe, -kissen und -decken. Darunter auch besondere Modelle wie
ein Hundehaus, Schlafhöhlen u.v.m..
Viele Exemplare sind Einzelstücke
und nicht wiederbestellbar! Deshalb greifen Sie schnell zu. Einen
kleinen Einblick in unser Bettensortiment erhalten Sie hier:
è Aktuelle Angebote bei "FREI
SCHNAUZE" è
Schlaf- und
Liegeplätze bei "FREI SCHNAUZE" | 02.09.2007 | Hundeausstellung in Leipzig
Am kommenden
Wochenende (8. und 9. September 2007) findet zum zwölften Mal auf dem Agra-Messegelände
in Leipzig die größte internationale Zuchtschau der
Region statt. Veranstalter ist der VDH, der Verband für das Deutsche
Hundewesen.
Zu
sehen sind wieder mehr als 5.000 Hunde aus etwa
240 Rassen.
Die Messe bietet Gelegenheit, sich bei den Züchtern über die einzelnen
Rassen zu informieren. An den Messeständen bekommt man außerdem die
neuesten Produkte für Hunde zu sehen und kann seinem Vierbeiner
Futterproben verschiedener Herrsteller mitnehmen. Einige
Neuheiten werden bestimmt in Kürze in unserem Hundeladen erhätlich
sein, denn auch wir werfen einen Blick auf das umfangreiche Angebot. Aus diesem Grund bleibt "FREI
SCHNAUZE" am Samstag, den 08.09.2007, ausnahmsweise geschlossen.
è Informationsseite
des VDH | 05.08.2007 | Neue
Internetseite gestartet Pünktlich
zum Firmenjubiläum startete in der vergangenen Woche das neue,
gemeinsame Internetangebot von WUFFIMOBIL und FREI SCHNAUZE. Unter der
Adresse www.freischnauze-chemnitz.de
finden Sie zukünftig alle Informationen zur Hundepflege und zum
Hundeladen. Viele
Inhalte wurden 1:1 übernommen, andere werden noch überarbeitet und es
wird auch einige Neuerungen geben, die wir nach und nach einstellen.
Bis alles fertig ist, wird die Seite www.wuffimobil.de
im bisherigen Design fortgeführt. Später wird es nur noch ein
gemeinsames Angebot geben, welches dann über beide Internetdomains
erreichbar sein wird. è www.wuffimobil.de | 01.08.2007 | WUFFIMOBIL
wird 2 Jahre Als ich vor 01.08.2005 den mobilen Hunde- und
Katzenpflegeservice "WUFFIMOBIL" gegründet habe, hatte ich nicht
gedacht, dass ich bereits zwei Jahre später eine Mitarbeiterin
benötige, um die hohe Nachfrage zu befriedigen. Auch an einen
Hundesalon oder einen Laden war damals nicht zu denken.
Obwohl es zahlreiche Hundefriseure
in der Region gab und immer noch gibt, konnte sich der mobile
Pflegeservice durchsetzen. Die vielen Vorteile, die das Frisieren zu
Hause bietet, haben viele meiner Kunden überzeugt. Mit "FREI SCHNAUZE"
erreichen mich nun auch diejenigen Hundebesitzer, die Ihren Hund gern
in einem Salon frisiert haben möchten, aber dennoch nicht auf die
Qualität vom "WUFFIMOBIL" verzichten wollen. Ich möchte an dieser Stelle meinen Kunden für ihr
Vertrauen, ihre Treue und ihre Weiterempfehlungen danken. Das gilt
insbesondere für die Kunden, die mir kurz nach meiner Ausbildung
bereits die Möglichkeit gegeben haben, Ihre Hunde zu frisieren.
Manchmal muss ich schmunzeln, wenn ich einige der Fotos damals sehe,
weil ich weiß, dass mein Qualitätsanspruch heute um einiges höher
liegt. Für
die Zukunft habe ich mir vorgenommen, die Angebote von "FREI SCHNAUZE"
und "WUFFIMOBIL" noch enger miteinander zu verknüpfen. So können sich
künftig alle WUFFIMOBIL-Kunden beim Pflegetermin von mir kostenlos mit
Futter oder Zubehör beliefern lassen. Auch der Einkauf bei "FREI
SCHNAUZE" wird spätestens ab dem 01.09.2007 rabattiert. So sparen Sie
mit der WUFFIMOBIL-Kundenkarte ebenso wie mit der Pressekarte der
Freien Presse zukünftig 5% bei jedem Einkauf. Weitere Infos folgen!
PS: Informieren Sie sich hier über
unsere aktuellen Angebote: è Aktuelle
Angebote bei "FREI SCHNAUZE" | 01.07.2007 | Neue Fotos Auf
den Fotoseiten wurden neue Bilder eingestellt. Mit dabei: Petit Basset
Griffon Vendeen "Alfons" (Bild rechts). Der Petit Basset Griffon Vendeen
stammt urpsrünglich aus Frankreich und wurde dort als Sportjäger zum
Aufstöbern von Beute eingesetzt. Er ist ein echter Landhund, der gern
Spuren verfolgt. Er ist freundlich und eignet sich gut als Haustier für
Landbewohner. Außerhalb Frankreichs ist er eher selten zu finden.
Sein Fell ist rauh und lang mit
einer dicken Unterwolle. Die Grundfarbe ist weiß und in vielen
Farbkombinationen möglich. Das Fell muss regelmäßig gekämmt und sollte
aller drei Monate getrimmt werden. Eine Schur ist wie bei allen
Trimmhunden nicht zu empfehlen, da sonst die Farben verblassen, das
Fell schneller verfilzt und die natürliche Schutzfunktion verloren geht.
è Fotogalerie | 06.06.2007 | Aktuelle
Angebote bei "FREI SCHNAUZE" Die Internetseiten des
Hundesalons und Hundeladens "FREI SCHNAUZE" füllen sich mehr und mehr
mit Inhalt. So erhalten Sie einen kleinen Eindruck über unser
umfangreiches Sortiment. Damit Sie unsere Sonderaktionen und
befristeten Rabattangebote nicht verpassen, habe ich noch eine neue
Seite dazu gestellt, auf der Sie die aktuellen Angebote jederzeit
anschauen können. Im
Monat Juni haben wir ausgewählte Leinen, Halsbänder und
Geschirre im Preis gesenkt. Sie erhalten bis zu 40%
Rabatt auf Einzelstücke, von denen wir teilweise nur
noch wenige Exemplare verfügbar haben. Vielleicht genau das, was Sie
schon immer wollten? Schauen Sie deshalb unbedingt bei uns vorbei.
Anschrift und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Außerdem
erhalten Sie bei uns 6x Bozita Hühnchen und Reis in der
635g-Dose für nur 7,49 Euro
(statt 8,94 Euro) und das bequeme wie praktische FATBOY-Hundekissen
mit Styroporperlen und Nylonüberzug für nur 55 Euro
(statt 69 Euro). è
Aktuelle Angebote bei "FREI SCHNAUZE"
| 20.05.2007 | Unser
Trockenfutterangebot bei "FREI SCHNAUZE" In
unregelmäßigen Abständen stelle ich Ihnen einige Produkte unseres
Hundeladens vor. Beginnen möchte ich mit dem Trockenfutter.
Ich
empfehle Trockenfutter, weil die Fütterungsmenge geringer ist als bei
Dosenfutter, oftmals Plaque- und Zahnsteinbildung vorgebeugt wird und
der Hund mehr trinkt. Dadurch werden die Nieren (Entgiftungsorgane)
besser durchspült und so Umweltgifte besser ausgeschieden.
Trotz
strenger Qualitätsvorschriften gibt es eine Menge Spielraum, die die
Hersteller nutzen. Deshalb sollten Sie genau auf die Inhaltsstoffe
achten. Gute Futtermittel kommen nämlich auch ohne
Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe aus, beinhalten
Fleisch und andere Zutaten in Lebensmittelqualität sowie natürliche
Vitamine und Mineralstoffe. Bemerkbar macht sich die bessere Qualität
durch geringere Fütterungsmengen, eine optimale Verdauung, gesunde Haut
und glänzendes Fell, ein gestärktes Immunsystem und Lebensfreude bei
Ihrem Vierbeiner. Bei
"FREI SCHNAUZE" erhalten Sie die Marken Bozita, Robur,
Platinum Natural, Defu, Markus-Mühle und Exclusion.
Neben Futter für normal aktive, erwachsene Hunde beinhaltet das
Sortiment damit auch Spezialsorten für Senioren, Welpen und Junghunde
sowie Diät-, Bio- und Allergikerfutter. Weitere Informationen erhalten
Sie auf unserer Infoseite (Link unten) oder direkt von mir und meinen
Mitarbeitern. Futterproben sind kostenlos im Laden verfügbar.
WUFFIMOBIL-Kunden bringe ich auf Wunsch eine oder mehrere Proben zum
nächsten Pflegetermin mit. è
Zum
aktuellen Trockenfutterangebot bei "FREI SCHNAUZE"
| 04.05.2007 | Übernahme
des Hundeladens & -salons "FREI SCHNAUZE" Ab
sofort biete ich neben dem mobilen Hunde- und Katzenpflegeservice auch
die Pflege im Hundesalon an. Der modern
eingerichtete Salon befindet sich in Chemnitz, Bernsdorfer Str. 26
(Ecke Lutherstraße), im Hundeladen "FREI SCHNAUZE".
Der
Hundesalon wird überwiegend von meiner neuen Mitarbeiterin
Katrin Lindner betreut, welche in den letzten Wochen von
mir ausgebildet wurde. Ich selbst werde immer montags und donnerstags
vor Ort sein. Denn an den anderen Tagen stehe ich Ihnen auch weiterhin
als mobile Hundefriseurin gern zur Verfügung. Durch
die Übernahme des Geschäfts zum 01. Mai 2007 bin ich nun in der Lage
(fast) alle Wünsche, die das Hundeherz höher schlagen lassen, zu
erfüllen. Denn das Sortiment kann sich sehen lassen: Bei uns finden Sie
eine einzigartige Auswahl an Leinen und Halsbändern sowie exklusiven
Bekleidungsstücken. Neben funktionellen und preiswerten Accessoires
kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die das Besondere mögen.
Außerdem finden Sie bei uns hochwertige Pflegeprodukte, komfortable
Schlafplätze, gesunde Vollnahrungsmittel (ohne chemische Zusatzstoffe,
auch für Allergiker geeignet) sowie Snacks und eine große Auswahl an
Hundespielzeug. Mein
Team und ich freuen uns, Sie im Laden begrüßen zu dürfen.
è
Hundeladen
& -salon "FREI SCHNAUZE"
| 15.04.2007 | WUFFIMOBIL
unterstützt den Tierschutzverein Chemnitz und Umgebung e.V. Seit
dem 1. April 2007 spende ich je Hundepflege 25 Cent an den Chemnitzer
Tierschutzverein. Damit möchte ich den Verein unterstützen, der Träger
des Chemnitzer Tierheims (Am Pfarrhübel 80, 09125 Chemnitz) ist.
Das
Tierheim ist zuständig für die Aufnahme herrenloser Tiere und die
Beseitigung von Tierkadavern auf Straßen und öffentlichen Plätzen. Des
Weiteren werden die frei lebenden Katzen in der Stadt eingefangen und
kastriert. Das Tierheim benötigt für die
Unterbringung, die Verpflegung und die ärztliche Versorgung viel Geld
und ist deshalb auf Spenden angewiesen. Ich möchte einen Beitrag dazu
leisten, dass die Tiere bestens versorgt werden können und ihnen der
Aufenthalt im Tierheim so angenehm wie nur möglich gemacht werden kann.
Weitere
Informationen rund um das Tierheim Chemnitz finden Sie auch auf dessen
Internetseite: è
Tierheim Chemnitz | 25.03.2007 | Neue
Fotos Auf
den Fotoseiten wurden neue Bilder eingestellt. Mit dabei: Shi
Tzu-Hündin "Chiva" (Bild rechts). Ursprünglich
stammt der Shi Tzu aus Tibet. Er wurde
später in China weiter gezüchtet und war dort an den Herrscherpalästen
sehr beliebt. Angeblich gehörte er zu denjenigen Hunden, die auch die
Buddhatempel bewachten. Der
Shi Tzu ist ein kleiner stolzer Hund mit langem Fell, welches leicht
gewellt, aber niemals lockig sein sollte. Das Fell erfordert
regelmäßige Pflege. Der Shi Tzu sollte täglich eine halbe Stunde
gründlich durchgekämmt werden, da er sonst zu Verfilzungen neigt.
Vom
Wesen her ist er ein kontaktfreudiger, selbstbewusster Hund, freundlich
und intelligent und für Familien mit Kindern gut geeignet. Er spielt
gern, braucht aber nicht viel Auslauf. è
Fotogalerie
| 18.02.2007 | Ausführliche
Leistungsbeschreibung In der
Rubrik Leistungen finden Sie jetzt noch ausführlichere sowie aktuelle
Informationen zu den von mir angebotenen Pflegeleistungen für den Hund.
Die vielen neuen Bilder verdeutlichen das Beschriebene und lockern die
Seite auf. Auf den anderen Seiten der Rubrik wurden kleinere
Anpassungen vorgenommen. è
Leistungen
| 21.01.2007 | Neue
Fotos Auf
den Fotoseiten wurden neue Bilder eingestellt. Mit dem Mops "Carlos"
ist eine weitere Rasse hinzugekommen. Außerdem gibt es wieder eine neue
Perserkatze zu sehen. Zu meinen neuen Kunden gehört auch der Bichon a
poil Frisé "Bonnie" (Bild rechts). Der Bichon
a poil Frisé kam im 14. Jahrhundert nach Teneriffa, wo
er von italienischen Seefahrern entdeckt und mit nach Hause genommen
wurde. Bei den Adligen wurde er schnell zum Lieblingshund. Obwohl es
diese Rasse schon sehr lange gibt, wurde sie erstmals 1934 in
Frankreich in einem Zuchtbuch aufgeführt. Bichon a poil Frisé bedeutet
frei übersetzt: verhätschelter Hund mit gelocktem Fell.
Heute
gilt der Bichon a poil Frisé als beliebter Familienhund, der gern
kuschelt und seine Besitzer mit kleinen Späßen zum Lachen bringt. Er
besitzt ein ruhiges Wesen und einen freundlichen, ausgeglichenen
Charakter. Das Fell des Bichon sollte täglich gut gebürstet werden.
Einmal im Monat sollte er gebadet werden und der Gang zum Hundefriseur
ist alle 6-8 Wochen erforderlich. Das Fell wird mit der Schere
geschnitten und nicht einfach abgeschoren. Dadurch bleibt es schön
weich und verfilzt nicht so schnell. è
Fotogalerie |
29.12.2006 |
Neue
Winterangebote Wer
fürchtet, sein Liebling könnte mit einem Kurzhaarschnitt jetzt in der
kalten Jahreszeit frieren, der kann gern auch eine Winterpflege in
Anspruch nehmen. So werden hier nur die Pfötchen,
insbesondere die Ballen des Hundes
ausgeschnitten. Denn es ist bei Schnee und Eis sehr wichtig, dass sich
zwischen den empfindlichen Ballen keine Haare befinden, wo sich Schnee,
Eis oder Streugut verfangen. Auch das Gesicht
Ihres Lieblings wird schön in Form geschnitten, so dass er auch in den
kalten Wintermonaten sein schönes Aussehen behält.
Winterpflege:
15,00 EUR Der Preis
beinhaltet die Anfahrt innerhalb meines Geschäftsgebietes (Chemnitz/
Chemnitzer Land, weitere Orte auf Anfrage). è
Leistungen für den Hund
|
26.11.2006 |
Professionelle
Zahnreinigung mit Ultraschall Um
meinen Kunden ein noch umfassenderes Angebot zu bieten, habe ich in den
letzten Tagen an einer Fortbildung zum Thema Professionelle
Zahnreinigung - Zahnstein entfernen mit Ultraschall teilgenommen.
In
Zeiten von Fertignahrung aus der Dose und weichen Hundeleckerlies, ist
Zahnstein bei Hunden ein weit verbreitetes Problem. Leider können die
Tiere infolge von Zahnstein schnell an lebenswichtigen Organen, wie
Leber, Herz und Nieren erkranken. Deshalb sehe ich mich in der Pflicht,
meinen tierischen Kunden diesbezüglich zu helfen. Auch
Sie als Besitzer sind zur Gesunderhaltung der Zähne Ihres Hundes
verpflichtet. Frischfleisch oder ein gutes Trockenfutter, natürliche Trockenkauartikel und
hartes Gemüse, wie Möhren, sollten bei Ihrem Hund auf dem Speiseplan
stehen. Das ist gesund und beugt Zahnstein vor. Nebenbei können Sie
Ihrem Hund auch regelmäßig die Zähne putzen. Mit etwas Übung bringt man
das selbst älteren etwas schwierigeren Hunden bei. Sollten
Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, dann zögern Sie nicht
und rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gern weiter.
è
Leistungen für den Hund
| 12.11.2006 |
Neues
vom WUFFIMOBIL Die
Termine für die Hunde- und Katzenpflege in den verbleibenden Wochen des
Jahres 2006 werden allmählich knapp. Wenn auch Sie Ihren Vierbeiner
schick gepflegt unterm Baum sitzen haben möchten, so kontaktieren Sie
mich bitte schnellstmöglich. Am 03.
und 04. November 2006 war ich in Stadtroda zur Fortbildung. Diesmal
stand der Norfolk Terrier und dessen
Pflege auf der Tagesordnung. So lernte ich noch ein paar Tricks und
neue Trimmtechniken kennen und stand im Erfahrungsaustausch mit
erfahrenen Hundefriseuren. Auf dem rechten Bild sehen Sie Norfolk
Terrier "Jule", nachdem ich sie getrimmt hatte. Vom
23. bis 24. November 2006 werde ich an einer weiteren Fortbildung
teilnehmen. Thema wird das Zahnsteinentfernen mit Ultraschall sein, was
ich voraussichtlich ab Mitte Januar meinen (Hunde-)Kunden anbieten
werde. | 12.11.2006 |
Neue
Fotos Auf
den Fotoseiten wurden neue Bilder eingestellt. Mit dem Biewer Yorkshire
und dem Langhaardackel sind zwei neue Rassen hinzugekommen. Außerdem
gibt es wieder süße Welpenbilder und einen Perserkater zu sehen.
Zu
meinem Kundenstamm gehören mittlerweile auch mehrere Verwandte unseres
Urmels. Auf dem Bild sehen Sie die Black Queens "Baroness",
"Geena-Lisa" und "Urmel I.". Der American
Cocker Spaniel ist kleiner und zierlicher als der nahe
Verwandte English Cocker Spaniel. Er gehört ebenfalls zu den Jagd- und
Stöberhunden, was man sehr schön beobachten kann, wenn man mit ihm
Gassi geht (immer die Nase unten...). Der American Cocker Spaniel ein
ausgesprochener Clown, der es versteht, seine Besitzer zu unterhalten
und zum Lachen zu bringen. Allerdings sollte man seinen gut zu
beherrschen wissen, denn nur zu schnell geht es, dass er einem auf der
Nase herumtanzt. è
Fotogalerie
è
Über Urmel I. |
10.11.2006 |
Plötzlich
und völlig unerwartet Am
Freitag, 10. November 2006, ist unser kleiner Kater Charly verstorben.
Zuvor hatte er eine Woche gegen eine schwere Blasenentzündung und
Harngrieß gekämpft. Kurz vor der lebensrettenden Operation hat sein
Herz aufgehört zu schlagen. Das
Praxisteam von Tierarzt Dr. Riedel hat in der gesamten Woche alles für
unseren Charly getan und sich aufopfernd um seine Gesundheit bemüht.
Dafür und für die mitfühlenden Worte von Dr. Riedel und seinem gesamten
Team bedanken wir uns sehr. |
15.10.2006 |
Neue
Fotos Auf
den Fotoseiten wurden neue Bilder veröffentlicht. Darunter der Dackel
"Emil", genannt "Feuerwehr-Emil". Den Spitznamen verdankt er der
Tatsache, dass Frauchen und Herrchen in der Feuerwache von Niederfrohna
wohnen. Der Dackel
gehört in die Gruppe der Dachshunde. Es gibt ihn als Kurzhaar-,
Langhaar- und Rauhaardackel und jeweils in Standard- und Miniaturgröße.
Der Dachshund ist ein kurzläufiger Jagdhund, der Kleinwild aufstöbert,
indem er in dessen Erdlöcher oder Zufluchtsorte eindringt. Er ist ein
ausgezeichneter Familienhund, der sogar als Wachhund geeignet ist. Denn
aufgrund seiner Größe kann er erstaunlich laut bellen. Sein Auftreten
ist mutig und furchtlos. Der
Kurzhaardackel ist ein sehr pflegeleichter Hund. Es reicht, wenn er
regelmäßig mit einem speziellen Hundehandschuh gestriegelt wird. Beim
Langhaardackel muss in der Zeit des Fellwechsels das lose Fell
gründlich ausgekämmt werden. Für die tägliche Pflege benötigt man eine
Drahtbürste und einen Kamm, ebenso wie beim Rauhaardackel. Letzterer
muss zwei mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) gründlich getrimmt werden,
um die abgestorbene Unterwolle zu entfernen. Aufgrund
seiner Größe sollten Dackelbesitzer und -interessierte darauf achten,
dass der Dackel nirgendwo herunter- oder hinaufspringt. Dies kann auf
Dauer zu schmerzhafter Dackellähme führen. è
Fotogalerie |
08.10.2006 |
Urmels
Internetseite aktualisiert Wir
haben die Internetseite von Urmel aktualisiert. Auf seiner Seite sind
jetzt wieder viele neue Bilder zu sehen und erstmalig auch einige
Diashows. Auf dem rechten Bild sieht
man Urmel und Purzel auf der Couch. Eigentlich soll unser Urmel nicht
auf das Sofa, aber wie sagt man so schön: Ist die Katze aus dem Haus,
tanzen die Mäuse auf dem Tisch ;-)) è
Über Urmel I.
| 17.09.2006 |
Neue
Fotos Auf
den Fotoseiten wurden neue Bilder veröffentlicht. Darunter der Airedale
Terrier "Rex". Der Airedale
Terrier ist der größte unter den Terriern und wird oft
der König der Terrier genannt. Seinen Ursprung hat er in der Grafschaft
Yorkshire im Flusstal des Aire. Er ist ein ausgezeichneter Wachhund,
der gut erziehbar und motivierbar ist. Aufgrund seines hervorragenden
Geruchssinns wird er auch bei Sucheinsätzen nach verschütteten Menschen
eingesetzt. Der Airedale Terrier ist ein
treuer Familienhund, den man bis ins hohe Alter zum Spielen auffordern
kann. Er hat einen gesunden Appetit, ist aber nicht verfressen. Das
Haarkleid des Airedales ist doppelt (Unterwolle und Deckhaar) und
sollte regelmäßig getrimmt werden. Wenn bei diesem Fell die
Schermaschine zum Einsatz kommt, verblasst und ergraut es schnell,
außerdem geht die wasserabweisende Schutzfunktion gänzlich verloren.
è
Fotogalerie |
17.09.2006 |
Her
mit den Gutscheinen! Die
ersten Gewinner des diesjährigen Tarzanfestes
haben ihre Gutscheine bereits eingelöst. Sie wurden vom WUFFIMOBIL
besucht und professionell gepflegt. Auf dem Bild sieht man links den Labradormischling
"Astor", den ich mit Hilfe eines Shedders von
abgestorbenen Fell befreit habe. Der Bolonka Zwetna
"Timmy" auf der rechten Seite wurde gründlich ausgekämmt
und vom Filz befreit. Leider wurde "Timmy" in der Vergangenheit immer
nur geschoren, so dass sich das Fell davon erst einmal erholen muss.
Sein hübsches Gesicht habe ich wieder schön frei geschnitten und
ansonsten nur die Konturen angeglichen. Noch bis
zum 28. Februar 2007 können die Gewinner der Gutscheine
diese beim WUFFIMOBIL einlösen. Ich freue mich auf Ihren Anruf, denn
jeder Hund braucht Pflege. Sollten Sie selbst keine Verwendung finden,
können Sie den Gutschein auch an Freunde oder Bekannte weitergeben - alle
Gutscheine sind übertragbar. |
17.09.2006 |
Dringend
neues Zuhause gesucht! Die
kleine Yorkshire Terrierhündin "Pussy vom
Kaiserhaus", genannt "Josie" sucht dringend ein neues Zuhause. Aus
privaten Gründen muss sich Frauchen von ihr trennen. "Josie" ist am
22.05.2006 geboren, wurde gechipt, ist entwurmt und geimpft. Sie kann
alleine bleiben, kläfft nicht und ist stubenrein. Wenn sie ein Geschäft
doch mal nicht halten kann, so benutzt sie ein Katzenklo. Sie ist es
gewohnt in ihrem Körbchen zu schlafen, welches von der Besitzerin
mitgegeben wird. "Josie" ist ein kleiner, lieber Wirbelwind. Sie spielt
gerne und ist sehr unternehmungslustig. "Josie"
ist vermittelt worden! |
08.09.2006 |
Abscheren?
- Nicht mit mir! Am
heutigen Freitag erschien in der Chemnitzer Morgenpost ein Beitrag rund
um das Thema Hunde und Hitze. Ich möchte
hier zu diesem Artikel Stellung beziehen, da mein Unternehmen und ich
namentlich genannt werden, die Informationen für die Hundebesitzer
jedoch weder von mir stammen noch von mir toleriert werden.
So
heißt es schon in der Überschrift: "Gegen die Hitze schnell
noch eine Hundeschur". Weiterhin wird eine Hundefriseurin
aus Chemnitz mit den Worten zitiert: "Tatsächlich verschafft
die Kurzhaarfrisur dem Hund Erleichterung. (...) Die Hunde sind
fideler, wenn das Fell geschoren ist. (...) Die Tiere sind dann
pflegeleichter...". Ich
möchte mich von diesen Aussagen distanzieren. Gegen die
Hitze haben alle Hunde ihr eigenes Rezept nämlich schon gefunden. Sie
regulieren ihre Körpertemperatur durch Hecheln. Da sie auf der Haut
keine Schweißdrüsen haben, können sie nicht schwitzen.
Sie transpirieren nur an den Pfoten, was man sehr schön beobachten
kann, wenn der Hund Pfötchenabdrücke auf Fliesen oder Laminat
hinterlässt oder beim Kuscheln eine unsanfte Wolke Fußgeruch
emporsteigt. Es ist daher wichtig, dass die Ballen immer schön frei
sind, so dass ein geregelter Wärmeaustausch möglich ist.
Natürlich
gibt es Hunde, die im Sommer wie im Winter geschoren werden, zum
Beispiel Pudel. Trimmhunde jedoch, wie die meisten Terrier, müssen auch
im Sommer getrimmt werden, weil sonst das
abgestorbene Fell in der Haut bleibt und die Belüftung von Haut und
Fell nicht mehr gewährleistet ist. Auch der Yorkshire Terrier sollte
nicht wie im Bild (Foto: Morgenpost) abgeschoren werden. Diese Rasse
wird, wie auch Bichon Frisé und Bologneser, mit der Schere geschnitten.
Bei warmen Temperaturen kann das Fell auch etwas kürzer gehalten
werden. Das Fell der Berner Sennenhunde und Kaukasischen Ovtcharka wird
dagegen nur ausgekämmt. Sie verlieren
dabei so viel alte Unterwolle, dass sie es in der Sonne ganz gut
aushalten können. Das
Abscheren von Hunden, die üblicherweise geschnitten, getrimmt oder
ausgekämmt werden, mag zwar zunächst den Anschein erwecken, es wäre für
den Hund angenehmer und für den Halter pflegeleichter. Doch
das Gegenteil ist der Fall: Das Fell verliert nach und
nach seine Schutzfunktion, wellt sich und verfilzt sehr schnell. Sogar
Hautkrankheiten können dadurch hervorgerufen werden. Man braucht viel
Zeit und Geduld, um ein ständig abgeschorenes Fell durch rassegerechte
Pflege wieder in Ordnung zu bringen. Weitere
Tipps bei Hitze: - Hunde
nicht länger im Auto lassen, dabei auf Schatten, ausreichende Belüftung
und Flüssigkeitszufuhr achten
- Spaziergänge
in die kühlen Morgen- und Abendstunden verlegen
- Hunde
in ein kaltes, nasses Handtuch wickeln
- regelmäßiger
Besuch vom Hundefriseur ihres Vertrauens
|
Ältere
Einträge: hier klicken! |
|